
der Schlossteich
Direkt vor der Haustür liegt der idyllische Schlossteich Sitzenberg – ein beliebter Naturbadeteich mit Liegewiesen, Steg und Blick aufs Schloss. Ob zum Schwimmen, Entspannen oder Spazierengehen: Der Teich ist das Herzstück der Umgebung – und grenzt unmittelbar an unser Grundstück.

Kellergasse
Die Ahrenberger-Eichberger Kellergasse – Europas längste ganzjährig bewirtschaftete Kellergasse – ist ein lebendiges Zentrum regionaler Weinkultur. Die Keller bieten das ganze Jahr über Weinverkostungen, Heurigenbetrieb und Veranstaltungen – eingebettet in sanfte Hügel und Weinlandschaft, nur wenige Minuten von uns entfernt.

der Korkenzieher
Der „Korkenzieher“ in den Weinbergen von Sitzenberg-Reidling ist ein weithin sichtbares Wahrzeichen und beliebtes Ausflugsziel. Von der Plattform aus eröffnen sich zwei eindrucksvolle Perspektiven: der Weinblick in die sanften Hügel der Region und der Weitblick über das Tullnerfeld bis zur Donau und nach Krems.

Atomkraftwerk Zwentendorf
Nur eine kurze Fahrt von Sitzenberg-Reidling entfernt liegt das weltweit einzigartige Atomkraftwerk Zwentendorf – ein voll funktionsfähiges Kernkraftwerk, das nie ans Netz ging. Heute dient es als eindrucksvolles Denkmal der Energiegeschichte und bietet spannende Führungen durch Technik, Politik und Zeitgeschichte.

die renaturierte Traisen
Die renaturierte Traisen, nur wenige Minuten entfernt, ist ein beeindruckendes Naturparadies mit weitläufigen Auen, Seitenarmen und Lebensräumen für seltene Vogelarten. Ein ideales Ausflugsziel für Spaziergänge, Radtouren und Naturbeobachtungen – direkt vor der Haustür.

der Hungerturm in Traismauer
Der Hungerturm ist eines der markantesten Relikte der Römerstadt Traismauer. Einst Teil eines römischen Kastells und später als Gefängnis genutzt, erzählt er von der bewegten Geschichte dieser historischen Stadt an der Donau. Ein lohnender Stopp für alle, die Geschichte hautnah erleben möchten.

Franz Schubertradweg
Der Franz-Schubert-Radweg führt durch die sanfte Hügellandschaft rund um Sitzenberg-Reidling – auf den Spuren des Komponisten, der hier Inspiration fand. Die familienfreundliche Route verbindet Naturgenuss mit kulturellen Stationen und bietet immer wieder herrliche Ausblicke auf Weinberge, Teiche und das Tullnerfeld.

Stift Göttweig
Majestätisch über der Donau gelegen, zählt Stift Göttweig zum UNESCO-Weltkulturerbe und gilt als das „österreichische Montecassino“. Das barocke Benediktinerkloster beeindruckt mit prachtvollen Stiegenhäusern, einem herrlichen Ausblick über die Wachau und regelmäßigen Ausstellungen – ein kulturelles Highlight in der Region.

Stift Herzogenburg
Stift Herzogenburg, nur wenige Kilometer von Sitzenberg-Reidling entfernt, ist ein barockes Juwel mit jahrhundertealter Geschichte. Das Augustiner-Chorherrenstift beeindruckt mit prachtvoller Architektur, einem bedeutenden Kunstschatz und abwechslungsreichen Führungen – ein lohnendes Ziel für Kulturinteressierte und Geschichtsliebhaber.

Dunkelsteinerwald
Der Dunkelsteinerwald – zwischen Wachau und St. Pölten gelegen – ist ein weitläufiges Natur- und Wandergebiet mit dichten Wäldern, aussichtsreichen Höhenzügen und stillen Kulturlandschaften. Ideal für ausgedehnte Spaziergänge, Wanderungen oder einfach zum Abschalten in ursprünglicher Natur.

Wachau
Die Wachau – UNESCO-Weltkulturerbe und Inbegriff österreichischer Kulturlandschaft – begeistert mit ihren terrassierten Weingärten, barocken Stiften, mittelalterlichen Orten wie Dürnstein und der imposanten Donau. Nur eine kurze Fahrt entfernt, bietet sie ideale Ausflugsziele für Kultur, Kulinarik und Naturgenuss.

Donauradweg
Der Donauradweg zählt zu den beliebtesten Fernradwegen Europas – und führt nur wenige Kilometer von uns entfernt durch das Tullnerfeld. Unser Apartment ist der ideale Zwischenstopp für Radfahrer: ruhig gelegen, radfreundlich ausgestattet und perfekt zum Ausruhen nach einer Etappe entlang der Donau.

Frühstück?
Wer nicht selbst Frühstück zubereiten möchte, findet im und um den Ort mehrere Möglichkeiten für ein gemütliches Frühstück – zu Fuß erreichbar. Die Küche ist auf jeden Fall für jede Art der Zubereitung von Speisen eingerichtet.
Gasthof Schmid: in der unmittelbaren Nachbarschaft
Haus & Hof Öllerer: ca. 15 Minuten zu Fuß
Hofladen – Haus und Hof – Öllerer
Bäckerei Otzlberger in der Nachbargemeinde Trasdorf: mit dem Auto ca. 5 Minuten. Tipp: eines der besten Bäckereien in Österreich. Das Frühstück ist eine Reise wert: Bäckerei Otzlberger

Schloss Walpersdorf – Genuss, Design & Kultur im Traisental
Schloss Walpersdorf vereint Kulinarik, Stil und Kultur unter einem Dach: Die Schlossküche Blauensteiner serviert regionale Küche mit Anspruch in historischem Ambiente. Im angrenzenden Lederleitner-Store erwarten Sie exklusive Wohn- und Lifestyleprodukte. Das vielseitige Veranstaltungsprogramm – von Konzerten bis Märkten – macht das Renaissanceschloss zu einem ganzjährigen Ausflugsziel für Genießer und Kulturliebhaber.
Schlossküche Walpersdorf Blauenstein

Gasthaus Nährer (Rassing bei St. Margarethen)
Traditionelle Wirtshausküche mit modernem Anspruch: Das Gasthaus Nährer steht für regionale Zutaten, familiäre Atmosphäre und bodenständigen Genuss – ein Geheimtipp im Traisental.
Gasthaus Nährer – Geheimtipp für Genießer

Gasthaus Bacher (Mautern an der Donau)
Zwei Michelin-Sterne, eine kulinarische Institution: Das Landhaus Bacher gehört zu den renommiertesten Gourmetadressen Österreichs. In stilvoller Atmosphäre serviert das Team rund um Thomas Dorfer höchste Kochkunst mit regionalem Charakter – ein Muss für Feinschmecker in der Wachau.
https://www.landhaus-bacher.at

Der Floh (Langenlebarn bei Tulln)
„Slow Food“ vom Feinsten: Der Floh serviert kreative, saisonale Küche mit Produkten aus einem Umkreis von exakt 66 km – vielfach ausgezeichnet und ein echtes Erlebnis für bewusste Genießer.
https://www.derfloh.at/

Restaurant Wöber (Tulln an der Donau)
Fein essen in stilvoll-modernem Ambiente: Im Restaurant Wöber – vom ehemaligen Betreiber des „Das Wolf“ eröffnet – trifft österreichische Küche auf kreative Leichtigkeit. Ideal für Genießer mitten in Tulln.
https://www.restaurant-woeber.at

Das Wolf (Langenlebarn bei Tulln)
Modern, regional, ausgezeichnet: „Das Wolf“ in Langenlebarn steht für gehobene Küche mit regionalem Bezug, ausgewählten Weinen und stilvoller Atmosphäre – eine der besten Adressen im Tullnerfeld.